Stadt Mindelheim
Maximilianstr. 26
87719 Mindelheim
Tel. +49-8261-9915-0
Fax: +49-8261-9915-870
Mail: poststelle@mindelheim.de
Sicheres Kontaktformular >>>
Öffnungszeiten Rathaus:
Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.30 Uhr
Donnerstag zusätzlich 14.00 bis 18.00 Uhr
Städtische Musikschule

Maximilianstr. 60
87719 Mindelheim
Tel. 08261-4771
Fax: 08261-759514
Mail: musikschule@mindelheim.de
Bürozeiten:
Dienstag 8.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Ferienzeiten geschlossen
Die Städt. Musikschule Mindelheim im Herzen unserer Altstadt blickt seit ihrer Gründung im Jahr 1929 auf ein erfolgreiches Wirken im Dienst der Musik und zum Wohle des kulturellen Lebens der Stadt Mindelheim zurück.
Das umfangreiche Unterrichtsangebot richtet sich gleichermaßen an Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Ein engagiertes Lehrerteam erteilt qualitativen Musikunterricht, vermittelt Freude an der Musik, unterstützt und fördert gemeinsames Musizieren.
Aktuelle Informationen
Erlebnis-Familientag am 13.05.2023 - Wir sind mit dabei!
Aktionstag zum Instrumente kennenlernen - zuhören - ausprobieren
Musikalisches Programm nonstop ab 13.00 - 17.00 Uhr
Weitere Infos folgen ab April 2023...
Anmeldezeit in der Städtischen Musikschule
Musikalische Grundausbildung I:
Die Musikalische Grundausbildung eignet sich für Grundschulkinder ab der 1. Klasse.
Kurs B Montag voraussichtlich 15.45 - 16.45 Uhr in der Städt. Musikschule.
Zum Instrumentalunterricht für das kommende Schuljahr 2022/2023 kann ebenfalls bereits angemeldet werden.
Instrumentalfächer: Akkordeon, Blockfl öte, Querflöte, Klarinette, Saxofon, Saxonette, Klavier, Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn, Euphonium, Horn, Posaune, Tuba, Violine, Bratsche, Gitarre, Schlagzeug.
Vereinbaren Sie gerne einen Beratungs- und Kennenlerntermin über das Sekretariat.
Anmeldung und Gebühren
- Eine Anmeldung ist erst durch eine rechtsverbindliche Unterschrift gültig.
- Die Anmeldung erfolgt für ein Schuljahr und muss jährlich erneuert werden.
- Stundenplan bzw. erster Unterrichtstermin werden schriftlich oder telefonisch mitgeteilt.
- Die Musikschule verfügt über ein Leihinstrumentenkontingent zu günstigen Konditionen in begrenztem Umfang. Bei Interesse bitte bei der Anmeldung angeben.
(455,05 KB)
Anmeldungformular-Musikschule-Mindelheim-ab-9-2022.pdf
(1,58 MB)
Gebührenordnung der Städt. Musikschule
(454,60 KB)
Anmeldungformular Musikalische Früherziehung I.pdf
(455,36 KB)
Anmeldungformular Musikalische Grundausbildung I.pdf
(365,25 KB)
Anmeldungformular Musikalische Grundausbildung II.pdf
Elementarfächer: Musikalische Früherziehung und Grundausbildung
- Musikalische Früherziehung
für Vorschulkinder ab ca. 4 Jahren
mtl. Gebühr 16,80 Euro
Lehrkraft: Susanne Zondler - Musikalische Grundausbildung
für Kinder ab der 1. Grundschulklasse
mtl. Gebühr 11,20 Euro
Lehrkraft: Robert Hartmann
Ensembles
| Leitung: Helga Knoll-Zettl |
| Leitung: Robert Hartmann |
| Leitung: Eva Langenwalter |
| Leitung: Inge Zeller |
| Leitung: Robert Hartmann |
| Leitung: Ulf Kiesewetter |
| Leitung: Robert Hartmann |
| Leitung: Robert Hartmann |
| Leitung: Ulrike Stickroth |
| Leitung: Ulf Kiesewetter |
| Leitung: Waleska Sieczkowska |
Holzblasinstrumente
Blockflöte | Lehrkraft: Eva Langenwalter |
Querflöte | Lehrkraft: Ulrike Stickroth |
Klarinette Saxophon Saxonette | Lehrkraft: Ulf Kiesewetter |
Kooperationen
- Grundschule Mindelheim
Musikalische Grundausbildung für Kinder der 1. Klasse Vormittags 11.25 Uhr im Anschluss an den Unterricht.
Anmeldung siehe Elementarfächer, Lehrkraft: Robert Hartmann. - Stadtkapelle Mindelheim
Die Jugendkapellen I und II werden als gemeinsame Ensembles der Städt. Musikschule und der Stadtkapelle geführt.
Anmeldung erfolgt über die Städt. Musikschule, Lehrkraft: Robert Hartmann.
Metallblasinstrumente
| Lehrkraft: Robert Hartmann |
| Lehrkraft: Markus Kolb |
Streich- und Zupfinstrumente
Streichinstrumente
| Lehrkraft: Waleska Sieczkowska |
Zupfinstrumente
| Lehrkräfte: Stephan Pregler Inge Zeller Edith Lehner |
Tasten- und Schlaginstrumente
Tasteninstrumente
| Lehrkraft: Helga Knoll-Zettl |
| Lehrkräfte: Grazyna Dzierzkowski Susanne Zondler Ottmar Einsiedler |
Schlaginstrumente
| Lehrkraft: Robert Hartmann |
Kinderchor
Wenn du Lust hast mitzusingen komm am Freitag von 14.00 bis 14.45 Uhr in die Musikschule, 2. Stock Raum 25.
Wir freuen uns auf dich!
Leitung: Eva Langenwalter
- für Kinder im Grundschulalter ab 6 Jahren
- Einstieg ganzjährig möglich
- Kostenpauschale für das gesamte Schuljahr € 20,--
Unser Dank an die Sponsoren der Musikschule
Herzlichen Dank allen unseren Sponsoren für ihre wertvolle Unterstützung, insbesondere:
- der Bürgerstiftung Mindelheim
- der Fa. Kleiner Mindelheim
- der VWEW – Energie so nah Kaufbeuren
- dem Rotary-Club
- Lions-Club Bad Wörishofen - Mindelheim
- unserem Elternbeirat
Unser Elternbeirat
Frau Valentina Keseric, Tel. 08261-5025319
Wir begleiten die Musikschule seit 2013. Wir sehen uns als Bindeglied zwischen Lehrer, Schüler und Schulleitung.
Im Falle von Unstimmigkeiten oder Problemen stehen wir gerne zur Verfügung. Sie können uns jederzeit telefonisch verständigen. Es hängt auch ein sogenannter Kummerkasten in der Musikschule direkt gegenüber des Sekretariats zur Verfügung. Die Mitteilungen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Mit Unterstützung unserer fleißigen Helfer haben wir bereits viele Spenden bei den verschiedensten Veranstaltungen der Musikschule einnehmen können. Das Geld kommt wieder den Schülern zu Gute, indem wir bisher diverse Leihinstrumente mitfinanzieren konnten.
Wir unterstützen auch ggf. sozial schwächer gestellte Kinder bei musikalischen Wochenendprojekten mit einem kleinen Zuschuss. Anfragen sind diesbezüglich direkt an die Musikschulleitung, Frau Knoll-Zettl zu richten.